Promise Technology Network Device EX4650 Manual de usuario Pagina 28

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 35
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 27
erstellt : PE / H.Klein
- 28 -
17.08.2009, BS-PS-2.18
19. LSI SAS870xE
Firmware : 1.40.42-0615 (1.11.32-0307 f. S3000AHV)
RAID Level 0, 1, 5, 6, 10, 50, 60 (= RAID1/5/6 Arrays zu einem RAID0 zusammengefasst)
RAID Einrichtung: <CTRL>-<H> zum Starten der grafischen RAID Console nach dem POST
Adapter wählen – [Start] (Die RAID Bios Console lässt sich mit der Maus bedienen)
Adapter Properties: Defaults laden auf 2. Seite (Set Factory Defaults: Yes),
letzte Seite: Maintain PD Fail History: Disabled
Physical Drives: freie Laufwerke werden in blau als „unconf good“ angezeigt, belegte in grün
- Klick auf Laufwerk - Properties - [Go]: Eigenschaften der HDD anzeigen.
Media Errors und Pred Fail Count müssen =0 sein.
Virtual Disks: Diese Laufwerke werden dem Betriebssystem gemeldet (= Host Drive beim GDT)
- Klick auf Laufwerk - Properties - [Go]: Eigenschaften der HDD anzeigen.
Raid muß „optimal“ sein. Policies entsprechend Vorgabe (s.u.)
RAID Konfiguration löschen (alle Laufwerke): Configuration Wizard - Clear Configuration
Neues RAID Laufwerk einrichten:
Configuration Wizard - Add Configuration - Custom Configuration – Disk Group Definition: Laufwerke
für das Array wählen (<CTRL> gedrückt halten, um mehrere Laufwerke zu markieren) – [Add to Array] –
[Accept DG] – [Next]
Span Definition: [Add to Span] – [Next]
Virtual Drive Definition: bei Single Disk (=Raid0) alle Defaults übernehmen, sonst: Raid Level wählen,
Strip Size: 64KB, Access Policy: RW, Read Policy: Adaptive, Write Policy: Write Thru
1
, IO Policy: Cached,
Disk Cache Policy: Disabled, Disable BGI: No (BGI=BackGround Initialization),
Select Size: max. Wert übernehmen (rechts angezeigt, wenn >2TB, dann 1. log. Drive 60GB, 2. Rest; s. 11.)
[Accept] – [Next] - [Accept] – Save this Configuration? [Yes] – .. Initialize? [Yes] – [Home]
>>> es kann nun das nächste RAID / Log. Laufwerk konfiguriert werden
Sonderfall RAID 10 / 50 / 60: 2 (oder mehr) Arrays (RAID1 oder 5) werden via Striping (Span) verbunden
-
Bei Disk Group Definition aus den Physical Devices 2 bzw. n HDD für das erste Array (=DG0) wählen -
[Add to Array] – [Accept DG]
-
die nächste Gruppe HDD wählen - [Add to Array] – [Accept DG] ;
-
ggf. Vorgang wiederholen (z.B. 3x 2HDD im RAID1 f. RAID10 mit 6HDD) – [Next]
-
Span Definition: mit [Add to Span] alle Diskgroups dem Span hinzufügen, unter „Array with free space“
wird automatisch die nächste Diskgroup angezeigt – [Next]
-
VD (Virtual Drive) Definition: Raid Level wählen (RAID10, RAID50, RAID60)
bei „Select Size“ Wert gemäß RAID Level wie rechts angezeigt eingeben; Rest wie bei einfachem RAID.
Hot Spare einrichten:
Physical Drives - Physical Drive wählen - Properties - [Go] - Make Global HSP – [Go] – [Home]
1
Bei vorhandener BBU wird je nach Ladezustand vom Controller automatisch Write Back gesetzt
Option „Write through for failed / missing battery” wird nicht gesetzt / kontrolliert
Vista de pagina 27
1 2 ... 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios