Promise Technology Network Device EX4650 Manual de usuario Pagina 15

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 35
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 14
erstellt : PE / H.Klein
- 15 -
17.08.2009, BS-PS-2.18
6. Platinum 1600 IR M1 und 1500 / 2200 IR M6
----------------------------------- Nur für Platinum 2200 IR M6 -----------------------------------------------------------------
Belegung Full Size Riser Card: Unten: PCI-X 133, Mitte: PCI-E x8 bus, Oben: PCI-E x4 bus
(RAID Controller in mittleren x8 Slot stecken. Der mittlere x8 Slot
schaltet auf x4, wenn der obere Slot bestückt wird ! )
Belegung Low Profile Riser Card: Unten: PCI-E x4 bus, Oben: PCI-E x4 bus
Netzteil Belegung: Bei nur einem Netzteil ist dies in den oberen Schacht
einzusetzten
Wenn Art. 400221 / 400237gebucht: SAS / SATA Controller Kabel direkt mit der Backplane Upgrade
Platine verbinden. Das kurze Brückenkabel aus dem Upgrade-
Kit wird dann nicht verwendet.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
HDD Belegung:
P1600 IR M1 Drive 1 Drive 3 Drive 7
Drive 0 Drive 2 Drive 4 Drive 5 Drive 6
P1500 IR M6 Drive 0 Drive 1 Drive 2
P2200 IR M6 Drive 1 Drive 3 Drive 5
Drive 0 Drive 2 Drive 4
3-Pin Kabel (Enclosure-Management) zur Verbindung von Backplane mit optionalen RAID-Controller:
Auf der Backplane (P1500/P2200) mit Buchse HBA Conn verbinden und anderes Ende mit RAID Controller
(wenn entsprechende Buchse vorhanden).
Wenn Festplatten am Onboard-SATA Controller angeschlossen sind oder der gebuchte RAID-
Controller keinen Anschluß für das 3-Pin Kabel hat, wird das Kabel nicht verwendet.
SATA Streamer / Govault an onboard Anschluß SATA3 (oder Tragant Contr.) anschliessen
Achtung: Status LED blinkt nach Einstecken der Stromversorgung ca. 1 Min. abwechselnd gelb/grün.
Erst wenn die LED dauernd grün zeigt, kann das Gerät eingeschaltet werden.
Update: Vom Update USB Stick booten, Forced Update ausführen. Während des Updates wird die
Seriennummer a/jointfilesconvert/462817/bgefragt. Nach erfolgreichem Update, Rechner ausschalten (Netz-Stromkabel bleibt
gesteckt) und mit dem Jumper J1D3 das CMOS clearen. Anschließend neu starten und Bios Default Werte
mit F9 laden und abspeichern. Erneut vom USB Stick booten und DMI Update ausführen.
-- Backplanes vor dem Einrichten von Raids vom USB-Stick flashen.
-- Beim Backplane-Update darf kein Management-Modul installiert sein.
Typenschild: Vorne links auf der Gehäuseoberseite (s. Platinum 1600 IR M2 / 2200 IR M7)
P1600 IR M1: Bei eingesetztem Raidkey Controller SROMBSAS18E , FW 1.12.170-0471
Konfiguration wie LSI SAS870xE (Raid Level 0, 1, 5, 10, 50)
Menu Main:
BIOS Version: S5000.86B.11.00.0096
Processor: Kontrolle, ob alle installierten CPU’s auch richtig erkannt werden!
Total Memory: Kontrolle, ob der installierte Speicher richtig erkannt wird!
Quiet Boot [Disabled]
Vista de pagina 14
1 2 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 34 35

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios