:: Seite 1 von 4 :: Datenblatt zum Produkt Promise Technology VTrak E310F (FC) mit DC# 488764 ::
Den aktuellen Preis und Lagerstand finden Sie online auf http://www.diskontcomputer.com/detail.php?item=488764
Dual Controller RAID Storage Systeme
von Promise Technology
Voll redundante, skalierbare Storage Systeme
für Enterprise-SAN, FibreChannel
und -SAS IT-Umgebungen
Zwei hotswap, redundante Controller
Mit zwei eingebauten RAID Controllern lassen sich die VTrak
E-Class Storage Systeme leicht in eine „No Single Point of
Failure“ (NSPoF) Struktur integrieren. Die Anbindung erfolgt
über 4 FibreChannel 4Gb/s Kanäle oder 4 SASx4 Interfaces.
Die Controller werden dann in einem active/active Modus
betrieben, der sicher stellt, dass bei einem Controller-Defekt
der verbleibende selbstständig das komplette Kommunikations-
bzw. RAID-Management übernimmt (Failover). Durch hotswap
Austausch des defekten Controllers wird die ursprüngliche
Konguration voll redundant wieder hergestellt (Failback).
Bis zu 16 hotswap Festplatten-Einschübe
SAS- oder S-ATA-Festplatten neuester Generation sind auch im
Mischbetrieb einsetzbar und im Fehlerfall einfach hotswap aus-
tauschbar. Es stehen 12bay Systeme in 2U Bauhöhe und 16bay
Systeme in 3U Bauform für den Einbau in Racks zur Verfügung.
RAID Storage Systeme mit zwei
unabhängigen SAS oder FC Con-
troller Einheiten für SAS und/oder
S-ATA Festplatten!
Das Storage System steht heute im Mittel-
punkt einer jeden IT-Struktur. Sei es als pri-
märer Massenspeicher zur Bereitstellung von
großen Datenmengen für Datenbank-Appli-
kationen o.ä. oder auch als sekundärer Mas-
senspeicher, wie BackupToDisk oder Data
Archiv Systeme. In allen Fällen werden hohe
Ansprüche an Betriebssicherheit, Datenver-
fügbarkeit und Skalierbarkeit gestellt.
Die VTrak Storage Systeme mit dual Control-
ler sind optimiert für den Einsatz in voll redun-
danten IT-Umgebungen und bieten somit ein
Höchstmaß an Betriebssicherheit und Daten-
verfügbarkeit.
• Redundante, hotswappable
RAID Controller mit active/active
failover/failback Funktion
• Betrieb in FibreChannel 4Gb/s, 2Gb/s
oder Serial Attached SCSI (SAS)
• Redundante, hotswappable Netzteile und
Lüfter-Einheiten
• Geräte mit 12/16 hotswappable Fest-
platteneinschüben in 2U/3U Bauform
• Einzel- oder Mischbetrieb von SAS oder
S-ATA Festplatten
• RAID Level 0, 1, 1E, 5, 6, 10, 50, 60 mit
global/dedicated hot spare support
• Online-Kapazitätserweiterung
• Online-RAID Level Migration
• Ausfall-Fehlerfrüherkennung
(Predictive Data Migration)
• Expansion mit bis zu vier weiteren 2U/3U
12/16bay JClass Einheiten für bis zu
80 Festplatten in einem RAID Array
• Kaskadierung mit bis zu 8 SAS-
Systemeeinheiten, d.h. 8 x 80 Festplatten
an ein SASx4 Interface.
Zwei hotswap, redundante Lüfter
Die Lüftereinheiten benden sich rückseitig und lassen sich im
Fehlerfall ohne zusätzliches Werkzeug einfach austauschen.
Zwei hotswap, redundante Netzteile
Die Netzteile benden sich rückseitig und lassen sich im Fehler-
fall ohne zusätzliches Werkzeug einfach austauschen.
Battery Backup Unit (BBU)
Die Daten der Controller-Caches werden min. 72
Stunden nach einem Netzausfall gepuffert.
Cache Memory (RAM)
512 MByte RAM, aufrüstbar bis zu
2 GByte je Controller-Einheit unter-
stützen optimale Performance.
2
Crlr
Comentarios a estos manuales